FAQ - die häufigsten Fragen beim Keramikbemalen:
1. Wie ist der Ablauf des Keramikbemalens? Am Anfang bekommst du eine kurze Einführung, bei der dir die verschiedenen Techniken erklärt werden. Anschließend kannst du dir deine Wunschkeramik auswählen und diese nach Lust und Laune bemalen und gestalten.
2. Welche Techniken gibt es beim Keramikbemalen? Es gibt verschiedene Techniken wie Tape-Gestaltung, Punkte- und Siebdrucktechnik, Stempel und Schwämme, um individuelle Effekte zu erzielen. Wir zeigen die vor Ort alles!
3. Welche Farben werden benutzt? Es werden nicht-giftige, bleifreie Glasuren verwendet, die umweltfreundlich und auswaschbar sind.
4. Wie teuer ist Keramikbemalen? Die Preise variieren je nach Keramikstück und liegen zwischen 10,- und 70,- Euro. Der Preis beinhaltet alles – vom Rohling über die Farben bis hin zur Nutzung von Pinseln, anderen Malutensilien und der persönlichen Betreuung. Der Mindestumsatz pro Person liegt bei 19,90 €.
5. Wie lange dauert Keramikbemalen? Das hängt von der gewählten Maltechnik und der Größe des Keramikstücks ab. Ein Malslot bietet dir 3 Stunden Zeit.
6. Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig fertig werde? Falls du dein Stück nicht rechtzeitig fertig bekommst, dann kannst du dir gerne Farbe und Malutensilien ausleihen und zu Hause weiter malen. Wenn du fertig bist, dann bringst du uns die Keramik einfach zum glasieren und brennen vorbei.
7. Ab welchem Alter darf man Keramik bemalen? Wir geben kein Alter vor, da die Kinder ganz unterschiedlich sind. Wir hatten bei uns auch schon viele sehr junge Kinder, die mit viel Spaß und Ruhe die Keramik gestaltet haben. Schraube deine Anforderungen bei deinem Kind runter und genießt gemeinsam die Lust am Malen. Das kreative Gestalten schult die Konzentration! Für Kinder unter 12 Jahren ist die Begleitung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
8. Wann kann ich die Keramik abholen? In der Regel ist die Keramik innerhalb von 7-14 Tagen abholbereit. Wir melden uns bei dir, wenn alles fertig ist.
9. Brauche ich einen Termin? Es ist empfehlenswert, einen Termin zu reservieren, da wir oft ausgebucht sind, aber spontane Besuche sind auch möglich, sofern Plätze frei sind.
10. Sind Risse in der Glasur schlimm? Sprünge oder Risse in der Glasur sind nicht schlimm und kein Grund zur Reklamation. Die Keramik ist ein Naturmaterial und arbeitet.
11. Hast du eine Unebenheit auf der fertig gestalteten Keramik entdeckt? Hin und wieder kann es leider passieren, dass kleine Unebenheiten, Krümel oder kleine Flecken auf der fertig gestalteten Keramik sind. Dies kann mehrere Gründe haben: Teilweise sieht man erst nach dem Brennen, wenn beim Malvorgang etwas auf die Keramik gespritzt ist oder beim Glasieren hat sich ein wenig Farbe gelöst. Es kann auch beim Brennvorgang an sich ein kleines Teilchen in der Luft schweben. Auch hier handelt es sich um Handarbeit und nicht um die maschinelle Anfertigung von Massenware. Sprich uns einfach an, wenn wir etwas übersehen haben und dann finden wir gemeinsam eine Lösung dafür.
12. Ist die Keramik spülmaschinenfest? Ja, nach dem Glasieren und dem Brennen der Rohlinge sind sie geeignet für die Spülmaschine. Allerdings kann es beim Gebrauch zu Glasursprüngen kommen und das wird durch das Spülen in der Maschine begünstigt. Für die Mikrowelle ist die Keramik NICHT geeignet.
13. Hast du eine unglasierte Stelle auf deinem bemalten Rohling bei der Abholung entdeckt? Dann sprich uns bitte darauf an. Da auch der Stellrand nicht glasiert ist, sind kleinere "Schwachstellen" überhaupt kein Problem. Sollte die unglasierte Fläche dich stören, dann können wir die Keramik eventuell - je nach Größe - noch einmal glasieren und brennen. Auch für den zusätzlichen Aufwand und die zusätzlich entstanden Kosten finden wir eine Lösung.
14. Darf ich eigenes Material mitbringen? Selbstverständlich darfst du eigene Vorlagen, Stempel, Schablonen, Aufkleber oder auch deine Lieblingspinsel mitbringen. Wir finden es toll, wenn du so gut vorbereitet bist. Jede Malerin und jeder Maler hat ganz eigene Vorlieben und da ist es gut, wenn du deine eigenen Sachen, welche du zum Malen gerne haben möchtest, einfach selbst mitbringst.
Wir hoffen, diese FAQ helfen dir weiter! Hast du noch weitere Fragen oder benötigst du zusätzliche Informationen? Dann melde dich bitte direkt bei uns! Vielen Dank für dein Interesse!